Wie hoch ist das Schutzalter in Japan? Das Schutzalter in Japan liegt bei 13 Jahren. Das japanische Strafgesetzbuch legt fest, dass das Schutzalter, d. h. das Alter, in dem eine Person als fähig gilt, sexuellen Handlungen zuzustimmen, ab 2022 bei 13 Jahren liegt. Die meisten Länder setzen das Schutzalter auf 14 bis 16 Jahre fest.
Während das im Strafgesetzbuch festgelegte gesetzliche Schutzalter bei 13 Jahren liegt, gibt es in Japan zahlreiche weitere Gesetze, die unzüchtige Handlungen mit Minderjährigen unter Strafe stellen.
Das Kinderschutzgesetz definiert einen Jugendlichen unter 18 Jahren als Kind und sieht strafrechtliche Sanktionen für die "Veranlassung" eines Kindes zu unzüchtigen Handlungen vor.
Unzüchtige Handlungen mit Kindern unter 18 Jahren werden nach dem Kinderschutzgesetz, der Jugendschutz- und Fürsorgeverordnung und dem so genannten Gesetz zum Verbot der Kinderprostitution streng bestraft.
Darüber hinaus sieht die Laszivitätsverordnung Strafen für unzüchtige Handlungen mit einer Person unter 18 Jahren vor, die zur Befriedigung der eigenen Lust vorgenommen werden. (Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren in den Präfekturen Tokio, Osaka, Aichi, Kanagawa und Chiba)
Wer mit einem Jugendlichen unter 18 Jahren unsittliche Handlungen vornimmt, kann gegen verschiedene Gesetze verstoßen. Erstens besteht die Möglichkeit eines Verstoßes gegen die Jugendschutz- und Erziehungsverordnung vieler Präfekturen. (Präfekturen in Japan sind wie Bundesstaaten in den USA.)
Außerdem verbietet das Kinderschutzgesetz die "Veranlassung eines Kindes zu unzüchtigen Handlungen" (Artikel 34, Absatz 1, Punkt 6).
Das Kinderschutzgesetz zielt darauf ab, die gesunde Entwicklung von "Kindern" (d. h. Personen unter 18 Jahren) sowohl in geistiger als auch in körperlicher Hinsicht zu fördern. Ein Verstoß gegen dieses Verbot wird mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 10 Jahren oder einer Geldstrafe von bis zu 3 Millionen Yen oder beidem geahndet (Artikel 60, Absatz 1).
Das Gesetz über Unterhaltungs- und Vergnügungsbetriebe schreibt vor, dass alle Personen, die in sexuell orientierten Betrieben tätig sind, und ihre Kunden mindestens 18 Jahre alt sein müssen. Für Unternehmen, die von Altersverstößen wissen, aber keine Maßnahmen ergreifen, sind Strafen vorgesehen.
Das Schutzalter ist in den einzelnen Präfekturen gleich, allerdings können die Strafen für Verstöße gegen mehrere damit zusammenhängende Gesetze von Präfektur zu Präfektur unterschiedlich sein.
Warum ist das gesetzliche Schutzalter in Japan so niedrig? Das Schutzalter in Japan hat sich seit 1907, als das Strafgesetzbuch erlassen wurde, nicht geändert. Damals lag die durchschnittliche Lebenserwartung von Frauen bei 44 Jahren, und es war üblich, dass Frauen schon in jungen Jahren heirateten und Kinder bekamen. In der damaligen Gesellschaft wäre ein Alter von 13 Jahren für die Mündigkeit angemessen gewesen. Darüber hinaus lag das gesetzliche Heiratsalter damals bei 15 Jahren. Daher wurde das Alter von 13 Jahren, das zwei Jahre unter dem von 15 Jahren liegt, als angemessen angesehen. Dies würde erklären, warum das Schutzalter in Japan 13 Jahre beträgt.
Andere Artikel
• Warum wird Japan das Land der aufgehenden Sonne genannt?
• Haben KI-Roboter in Japan Menschen getötet? Nein.
• Warum ist Japan nicht in der NATO?
• Tokio ist nicht die Hauptstadt von Japan